Malaysia 200 Ringgit Gold 5-Year Plan 1976-1980
Die Malaysia 200 Ringgit Gold 5-Year Plan 1976-1980 ist in besonderer Qualitäthergestellt worden. Ultra Cameo, d.h. die Oberfläche ist ähnlich der Polierten Platte, aber die Kontraste zum Motiv sind noch stärker hervorgehoben.
Ultra Cameo ist ein spezielles Verfahren, das nur bei Münzen in der Qualität Polierte Platte angewandt wird. Die Oberfläche dieser speziellen Münzen wird zusätzlich poliert und die matten Münz-Motive noch stärker mattiert. „Frostet“ nennt man das im Englischen. Wieder ist der Unterschied zu Spiegelglanz und Polierter Platte kaum bis garnicht zu erkennen, wenn man nicht zwei Münzen unterschiedlichen Verfahrens nebeneinander vor sich hat.
Die Goldmünze ist anlässlich des Fünf-Jahres-Wirtschaftsplans ausgegeben worden. Mit diesem Plan will das Land bis 2025 zu einer entwickelten Nation werden.
Vorderseite:
Das Wappen von Malaysia, unterhalb 900/1000 FINE GOLD. Umschrift: RANCANGAN MALAYSIA KETIGA 1976-1980 – 200 RINGGIT
Rückseite:
Zentriert sieht man das Portrait von Tun Abdul Razak, im Kreis angeordnet um ihn herum 14 Flaggen. Umschrift: TUN ABDUL RAZAK
Malaysia ist ein Staat in Südostasien, der sich aus 13 Staaten zusammensetzt. Die 13 Flaggen sieht man auf der Rückseite der Münze. Die 14. Flagge ist die von Malaysia selbst. Malaysia ist berühmt für seine Strände und Regenwälder. Die Hauptstadt Kuala Lumpur hat sowohl bunte Einkaufsbezirke wie Bukit Bintang, aber auch futuristische Wolkenkratzer wie die 451 m hohen Zwillingstürme der Petronas Towers.
Münzdetails:
Herkunftsland: Malaysia
Prägestätte: Franklin Mint
Prägejahr: 1976
Nennwert: 200 Ringgit
Münzgewicht: 7,3g
Feingehalt: 900‰
Feingewicht: 6,57g
Durchmesser: 24,5 mm
Erhaltung: Ultra Cameo
Malaysia 200 Ringgit Gold 5-Year Plan 1976-1980