Buggenhout 100g Goldbarren 9999 – Historisches Original

6.139,00 

Enthält 0% MwSt.-frei nach §25c UStG
zzgl. Versand

Buggenhout 100g Feingoldbarren, Feingewicht: 100g, Feingehalt: 999,9‰, Sammlerstück

Nicht vorrätig

Beschreibung

Buggenhout 100g Goldbarren 9999 Es gab im Verlauf der Jahrhunderte und Jahrtausende viele verschiedene Scheideanstalten, die als Unternehmen kamen, ihre Arbeit verrichteten und wieder vergingen. Zu diesen zählt die Firma Buggenhout aus Belgien. Nur wegen der guten Recherche-Arbeit der leidenschaftlichen Kenner beim Goldbarren-Wiki konnten wir diesen Barren vor der Schmelze retten.

Wer ihn sein Eigen nennen möchte, muss deshalb etwas tiefer als gewöhnlich in die Tasche greifen. Wir sind auch nicht traurig wenn er länger bei uns bleibt…Alte Barren aus Gold sind ein besonders schönes Sammelgebiet, leider ein kostspieliges. Aber in größter Not spielt gerade dieses Hobby seine Stärke aus: Das Grundmaterial schwingt mit dem Weltmarkt und lässt sich immer wieder zu Geld machen.

Ein belgisches Unternehmen

Buggenhout 100g Goldbarren 999,9
Buggenhout 100g Goldbarren 999,9

AL. Buggenhout war ein belgisches Unternehmen, das vornehmlich 50g und 100g Barren herstellte, seltener 250g oder 500g. Der Geschäftssitz war in Brüssel. Laut Firmierung auf einer Quittung aus 1935 stellte Buggenhout nicht nur Barren her, sondern vor allem Goldblätter und andere Formteile bzw. Furnituren. Es wurden seit 1826 Goldschmiede-Aschen und -Schmelzen aus Gold, Silber und Platin angekauft und verarbeitet. Als Goldschläger sind solche Unternehmen in Deutschland bekannt. Nachfolger der Buggenhout-Familie waren dann A. Pettel et Cie. Das erklärt vermutlich auch die geringe Stückzahl und die kleinen Gewichte, die verarbeitet wurden. Die Barren wurden offensichtlich mit der Hand in die Form gegossen und nachgearbeitet. Man kann sehr schön die Erstarrungsringe erkennen. Leider ist nicht bekannt, wann Buggenhout diesen Barren herstellte.

Die Barren sind mit einem Logo der Firma Buggenhout gekennzeichnet – dem Ouroboros, der Schlange, die sich, wie ein Unendlichkeitszeichen gewunden, in den eigenen Schwanz beisst. Die beiden Anfangsbuchstaben A und B des Firmennamens befinden sich oben und unterhalb des Schlangenzeichens.

Maße: ca. 40 x 26 x 6mm (LxBxStärke)

Wunderschöner, sehr selten zu erwerbender, gegossener Feingoldbarren der Firma Buggenhout, Gewicht 100g, Feingehalt 999,9‰ – Einzelstück, nur wenige weltweit vorhanden.

Hinweis

Verkaufskriterien sind ausschließlich die Handelsfähigkeit als Anlagemetall, Material, Gewicht, Feingehalt und aufgeprägte Eigenschaften. Anlagemünzen und Umlaufmünzen werden gemäß ihrer Bestimmung ggfs. mehrfach verkauft und können Nutzungsspuren aufweisen. Es besteht für nicht von der NES hergestellte Fremdprodukte kein Anspruch auf Lieferung in Originalverpackung, da Versiegelungen, Verschweißungen, Verpackungen für Echtheitskontrollen geöffnet werden müssen. Bilder von Anlagemetallen stehen aufgrund der hohen Stückzahlen musterhaft für das angebotene Produkt. Die Fotografien geben nicht die Originalgröße wieder. Die Farbe der Fotografien kann von den Originalfarben abweichen.